Naturheilpraxis Margrit Knappheide
Die Fußreflexzonentherapie ist ein Heilverfahren, bei dem durch die Reizung von Nervenpunkten am Fuß eine Wirkung auf den Gesamtorganismus erzielt wird. In Form von Entspannung und Schmerzlinderung.
Diese Therapie wird schon seit 4000 Jahren praktiziert. In China gibt es Hinweise, dass die Reflexzonentherapie zusammen mit der Akupunktur eingesetzt wurde, um die Wirkung zu verbessern. Anfang des 20. Jahrhunderts griff Dr. William Fitzgerald diese sogenannte Zonentherapie am Fuß wieder auf und stellte fest, dass gezielter Druck auf bestimmte Punkte am Fuß die physiologischen Vorgänge am Körper normalisierte, unabhängig davon, wie weit die Störung von der Stelle der Druckausübung entfernt waren.
Dass die Fußreflexzonentherapie wirkt, zeigen tausende von Erfahrungsberichten. Warum sie wirkt, dazu gibt es einige Theorien:
Die Nervenpunkte am Fuß leiten Reize über den Ischiasnerv zur Wirbelsäule und von dort werden Signale zu den einzelnen Organen weitergeleitet.
Die Manipulation an den Reflexpunkten am Fuß lösen kristalline Ablagerungen und Schlacken. Jede Zelle des Körpers enthält die Gesamtinformation des Organismus und ist mit jeder anderen Zelle im Körper in Kontakt, um Energie und Informationen auszutauschen. Aus diesem Grund bewirken eine Stimulation an den Reflexpunkten am Fuß eine Reaktion an den entsprechenden Organen.